Details
Der kleine Motor entsteht buchstäblich aus der Dose, in der er verpackt ist. Angetrieben wird er durch die Wärme des Teelichts und die Luftkühlung am Arbeitszylinder. Das Prinzip ist ganz einfach, doch sehr raffiniert:
Verdrängungskolben und Arbeitskolben schieben aufgrund der Erwärmung und Abkühlung die Luft zwischen den beiden Zylindern hin und her. Dadurch kann der Arbeitskolben den Propeller antreiben. Für den Zusammenbau der ca. 150 Teile brauchen Bastler 2-3 Stunden. Die gründliche Anleitung mit exakten Bildern führt Schritt für Schritt zum fertigen Motor. Es sind nur einfache Werkzeuge nötig.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre. Der Betrieb mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.
Verdrängungskolben und Arbeitskolben schieben aufgrund der Erwärmung und Abkühlung die Luft zwischen den beiden Zylindern hin und her. Dadurch kann der Arbeitskolben den Propeller antreiben. Für den Zusammenbau der ca. 150 Teile brauchen Bastler 2-3 Stunden. Die gründliche Anleitung mit exakten Bildern führt Schritt für Schritt zum fertigen Motor. Es sind nur einfache Werkzeuge nötig.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre. Der Betrieb mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.
Zusatzinformation
Verlag | Kraul, Walter |
---|---|
Alter ab: | 14 |
Lieferzeit | ca. 3 - 4 Tage |
Warnhinweise |
![]() |
Retro Rating?
Retro Ratings von allen Gästen































































